![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|---|
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
![]() |
DOBRO DOŠLI U PINKOVCU!
WILLKOMMEN IN GÜTTENBACH!
WICHTIGE DATEN
1427
VYFALU
Vor 595 Jahren wurde unser Ort das erste Mal urkundlich unter der Bezeichnung "Vyfalu" dokumentiert.
1576
GYETENPACH
Diese Bezeichnung für die Ortschaft tauchte das erste Mal vor 446 Jahren in einem Urbar auf.
28.09.1930
KIRCHENERÖFFNUNG
Mitten in der größten Weltwirtschaftskrise wurde dieser einzigartiger Sakralbau unter Beisein der höchsten kirchlichen und politischen Persönlichkeiten feierlich eröffnet.
WIR SIND BURGENLANDKROATEN,
BEHEIMATET IN EINER DER SCHÖNSTEN ECKEN
DER REPUBLIK ÖSTERREICH.
GEMEINDELEBEN - AKTUELL
Kindergartenfest 2023
Zu einem bunten Abschlussfest luden auch heuer wieder die Pädagoginnen und Kinder des alterserweiterten Kindergartens, um gemeinsam das nahende Semesterende zu feiern. Die Kinder präsentierten Tänze und Lieder und wie auch jedes Jahr wurden die Vorschulkinder in die Volksschule verabschiedet. Den Abschluss des Festes bildete wie immer ein gemütliches Zusammensein im Garten.

GEMEINDELEBEN - AKTUELL
Sicherheitstag 2023
In Zusammenarbeit mit dem Roten Kreuz, der Polizei und der Freiwilligen Feuerwehr veranstalteten Gemeinde, Volksschule und Kindergarten einen Sicherheitstag in Güttenbach. Ziel dieses Tages war es primär das Verhalten im Fall eines Brandes in der Schule zu
trainieren und die Arbeit der drei Blaulichtorganisationen näher kennenzulernen.
Dafür wurde ein Brandszenario von der hiesigen Feuerwehr mit künstlichem Rauch simuliert und die Kinder übten daraufhin das Verlassen der Schule über die definierten Fluchtwege. Draußen wurden zwei "Probe-Verletzte" dann vom Roten Kreuz versorgt und alles von der Polizei abgesichert.
Nach der erfolgreichen Übung durften die Kinder die Arbeit der drei Blaulichtorganisationen näher kennenlernen und mal selbst Feuerwehrmann, Sanitäter oder Polizist sein, bevor sich alle gemeinsam mit Würsteln und Getränken stärkten.

Neu: Amtssignatur

Im Sinne einer elektronischen Verfahrensabwicklung kann die Marktgemeinde Güttenbach/ Pinkovac auf ihren Formularen eine Amtssignatur anbringen. Dadurch wird gewährleistet, dass es sich um ein amtliches, elektronisches Dokument einer Behörde handelt. Durch die Amtssignatur können die Herkunft und die Echtheit eines Dokuments überprüft werden. Ein auf Papier ausgedrucktes mit einer Amtssignatur versehenes elektronisches Dokument einer Behörde hat gemäß § 20 E-GovG die Beweiskraft einer öffentlichen Urkunde.
Merkmale der Amtssignatur

-
Bildmarke (gem.§ 19 Abs. 1 E-GovG)
-
Hinweis im Dokument „Dieses Dokument wurde amtssigniert“ (gem. § 19 Abs. 3 E-GovG)
-
Prüfinformation der elektronischen Signatur (gem. § 20 E-GovG)
Informationen zur Amtssignatur finden Sie unter
Veröffentlichung der Bildmarke
Die Veröffentlichung der Bildmarke der Marktgemeinde Güttenbach/Pinkovac gemäß § 19 Abs. 3 E-Government-Gesetz (E-GovG) finden Sie hier:
Rückführbarkeit eines Ausdruckes mit Amtssignatur
Verifizierung bzw. sonstige Auskünfte zu amtssignierten Dokumenten der Marktgemeinde Güttenbach/Pinkovac
Tel.: +43 3327 22 27 oder E-Mail: post@guettenbach.bgld.gv.at
WIR SIND GANZ SCHÖN AUSGEZEICHNET.
